seit
01 / 2012 |
|
Koordinator Ausbildung
bei "AkzoNobel"
Germany
meine Tätigkeitsfeld:
- Koordination der Berufsausbildung von bis zu
100 Auszubildenden an 30 Standorten und deren Ausbilder vor Ort (Produktion
und Vertrieb)
- Personalarbeit von A wie Ausbildungsvertrag
bis Z wie Zeugnis
- eigenverantwortliche Auswahl der neu einzustellenden
Auszubildenden
- Entwicklung, Implementierung sowie Optimierung
von Instrumenten und Prozessen für die berufliche Ausbildung
- Vorgabe einheitlicher Richtlinien bzw. Betriebsvereinbarungen
für die beruf-liche Erstausbildung
- fachliche Beratung der HR Organisation Germany
- Ansprechpartner für Behörden, Ämter
und Bildungsträgern
- Organisation und Durchführung von Unternehmenspräsentationen
zur Ausbildung bei Messen, Unternehmensbesichtigungen und Schulbesuchen
- Ausbilder im kaufmännischen Bereich am
Standort Greiz
Mitglied im:
- Arbeitskreis Ausbildung des Arbeitgeberverbandes
Nordostchemie e.V.
- Berufsbildungsausschuss und Vorsitzender
des Prüfungsausschusses für den Ausbildungsberuf Chemikant/-in
der IHK Ostthüringen
zu Gera
|
|
10 / 2006 - 12 / 2011 |
|
Personalreferent und Ausbildungsleiter
bei der "AKZO
NOBEL Functional Chemicals GmbH " in Greiz
meine Verantwortlichkeiten:
- Vertretung des Personalleiters bei seiner Abwesenheit
und dabei Wahrnehmung seiner Aufgaben (ca. 50% meiner Arbeitszeit)
- komplette HR-seitige Betreuung einer ansässigen
Fremdfirma in Greiz
- Koordination der Berufsausbildung von bis zu
30 Auszubildenden, Ferien- und Praktikanteneinsätzen sowie der
Weiter- bzw. Fortbildungen aller Mitarbeiter des Unternehmens
- Personalarbeit von A wie Arbeitsvertrag bis
Z wie Zeugnis
- Ansprechpartner für Behörden, Ämter,
Bildungsträgern und Leasingfirmen
- Organisation und Durchführung von Unternehmenspräsentationen
zur Ausbildung bei Messen, Unternehmensbesichtigungen und Schulbesuchen
- Ausbilder im kaufmännischen Bereich am
Standort Greiz
Mitglied im:
- Berufsbildungsausschuss und Vorsitzender
des Prüfungsausschusses für den Ausbildungsberuf Chemikant/-in
der IHK Ostthüringen
zu Gera
|
|
11
/ 2005 - 10 / 2006 |
|
Lager- und Servicemitarbeiter
bei der "MediMax
Electronic Objekt Aschersleben GmbH" in Aschersleben
Zu meinem Aufgabenbereich gehörten:
- Kontrolle des Wareneingangs / -ausgangs und
des Warenflusses im Lager
- Servicebearbeitung bei Reparaturen
- EDV-gestützte Bearbeitung mit dem Warenwirtschaftssystem
"Lösung 2"
- Verantwortlicher für die elektronische
Sicherungsanlage ZACOM der Filiale
|
|
02
/ 2005 – 05 / 2005 |
|
Praktikum
bei der „Repräsentanz
der Deutschen Lufthansa AG“ in Minsk (Republik Belarus)
Diplompraktika und Mitarbeit in den Bereichen
Management sowie Marketing
|
04
/ 2003 – 08 / 2003 |
|
Praktikum bei der „LF
& V Finanz- und Wirtschaftsberatungs GmbH“ in Aschersleben
in den Bereichen Personal, Marketing, Management
und Rechnungswesen
|
|
08
/ 1996 – 03 / 1997 |
|
Auslandseinsatz der NATO im
ehemaligen Jugoslawien
meine Aufgaben waren dort:
- das Controlling und die Sachbearbeitung im Bereich
Personal von bis zu 250 Soldaten
- Erstellen von Statistiken und Plänen
- Militärkraftfahrer
- Bearbeitung der Feldpost für das Camp Primosten
für ca. 1200 Soldaten
|
|
07
/ 1994 – 06 / 2002 |
|
Soldat auf Zeit in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere
bei der Bundeswehr in Delmenhorst beim Nachschubbataillon
11
Zu meinem Aufgabenbereich gehörten vor allem:
- Personalcontrolling und -sachbearbeitung von
der Einstellung bis zur Entlassung von Grundwehrdienstleistenden, Soldaten
auf Zeit und ca. 1.000 Reservisten im Rahmen der Reservistenkonzeption
- Ansprechpartner für andere Dienststellen
der Bundeswehr sowie zivilen Institutionen
- Ausbilder im Fachbereich Personalwesen
- Vertretung des Abteilungsleiters
ab 01/2004 Freistellung vom Dienst für das
folgende Studium
|